Müssen Mädchen besonders gefördert werden, wenn es um Technik und Informatik geht?

Gleichberechtigte Chancen in der persönlichen Bildung und in der beruflichen Entwicklung von Mädchen und Jungen im MINT-Bereich. Das ist die Wunschvorstellung. MINT steht für Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik. Die neuen Zahlen 2024 weisen nicht auf eine positive reale Entwicklung hin. Es bleibt wohl bei einer Wunschvorstellung.

 Notwendig ist eine Verstärkung der Weiterbildungsmöglichkeiten besonders für weibliche Lehrkräfte und Quereinsteigerinnen. Suche ich Partnerschaften für ein „Robobumpcar“-Projekt, weil ich Fördermittel in Aussicht habe, finde ich nur männliche Kollegen in den pädagogischen Einrichtungen. So kann der Anspruch „alle Jugendliche erreichen“ nicht gut gelingen. Der zweite Punkt der mir auffällt ist „Informatik kommt nicht mehr gut an“. KI und Robotik, digitaler Wandel in Naturwissenschaft und Technik ist ein interdisziplinäres Feld. Das muss in pä.Konzepten eine Rolle spielen. Die Konzentration auf Bildschirmorientierung, Virtualität, und Lernen mit bildschirmgestützter Simulation ist personalschonend aber nicht realitätsnah.