2.) Das Holzfahrzeug wird zum E-Auto: RBC mit Batterie und Motor

Roland OeskerDie erste Ergänzung zum Grundbausatz „Fahrgestell“ ist das Material „Batterie und Motor“. Der Bausatz enthält die Teile, die notwendig sind, um einen Motor in das Fahrgestell zu bauen. Dazu kommt die Halterung des Batteriekorbs über dem Motor, auf dem sich auch der Schalter befinden soll. Diese wird mit Schrauben befestigt, ebenso der Schalter und die Leitungen.

Die Bilderstrecke ist eine Grundlage, um auf einen Kurs „Lernen mit Rolands RoboBumpcar“ vorzubereiten.     Überblick: Batteriehalter und Schalter, Arbeiten: Schalter anzeichnen, Vorbohren, Kabel und Batterieclip mit Schraubösen ausstatten (Löten oder Klemmverbindung), Schraubendreher verwenden.

Alle elektrischen Verbindungen können auch ohne Löten hergestellt werden.
Hier wird das Kabel für den Schalter mit einem kleinen Kupferring mit der Lötfahne zusammengepresst.

Die Bildergallerie zeigt die Arbeitsweise ohne Löten am Beispiel „Kabel für den Motor“. Für die Vergrößerung der Bilder, die Bilder anklicken!

Galerie-Bilder anklicken: 

Auf Polung achten.